Hier veröffentlichen wir nach und nach das Konferenz-Programm.
Du möchtest einen Vortrag einbringen? -> Call for Speaker
Peer Stemmler
Head of DACH / Zoom Video Communiation
Wie sehen Bildungsplattformen der Zukunft aus?
Einblicke von einem Brancheninsider
New Work & New Learning
Wie arbeiten wir morgen?
HR inside
Wie verändern sich Unternehmen als Auftraggeber?
Vision
Blick in die Zukunft der betrieblichen Bildung
Rückblick
Positive Erfahrungen aus der covid19 Zeit
Grenzen
Welche Grenzen hat das digitale Lernen?
Chancen
Kurzfristig erreichbare Ziele und Chancen
Formate
Digital Live, On Demand, Blended Learning
Kosten
Wie weniger mehr sein kann
Produktion
Schritt für Schritt statt High End Produktion
Status Quo
Überblick über die Möglichkeiten von Software
Blick über den Ozean
Next Steps in e-Learning Technologies
Fokus
Legen wir zu viel Fokus auf edTech?
Transformation
Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter
Präsentation
Der Auftritt im digitalen Lernraum
Master of Tools
Der Werkzeugkoffer für das digitale Training
Digitale Kundenbeziehungen
Online Kanäle für Vertrieb und Kundenbindung
Marketing
Personal Branding & Social Media
New Business
Digital verkaufen in der Online Academy
Formate
Die Macht von Video Content
Produktion
Extern vs. Inhouse
Onboarding
Neue Mitarbeiter digital einarbeiten
UX
Wie eine gute UX den Erfolg herbeiführt
LXP
Die Evolution vom LMS zum LXP
AR & VR
Wo sind AR & VR heute schon sinnvoll?
Wie sehen in Zukunft Konferenzen und Kongresse aus?
Welche technischen Möglichkeiten sind sinnvoll?
Wie können sich Teilnehmer virtuell austauschen?
Wie können KMUs einfach in E-Learning einsteigen?
Welche Fehler sind vermeidbar?
Wie können Kosten reduziert werden?
Motivation
Wie können wir für das Lernen motivieren?
Selbstgesteuertes Lernen
Wie Technik beim Lernen unterstützen kann
Lernkontrolle
Möglichkeiten und Grenzen
Komplexität
Die Gefahr von zu großen Projekten
Einfach mal anfangen
Mit Mut in das Experiment E-Learning
Agiles Vorgehen
Fortschritt und Kontrolle im Vorgehen